... eine "drehbare" datenkonsistente Lösung!
Organigramme gesetzeskonform und variabel
- personelle und funktionelle Aufbaustruktur
- Adressat Arbeitssicherheit (Berufsgenossenschaft)
- Sichtweise Energiemanagement (DIN ISO 5ooo1)
- Fokus IT-Sicherheit (ISMS, DIN ISO 27oo1)
Stellen- und Funktionsbeschreibungen
standardisiert und konsistent
- integrierter Aufgaben- / Tätigkeitskatalog
- Vertretungs- und Teilnehmermatrix
- einblendbare Vergütungsgruppen
- Arbeitsschritte mit u.a. Marktrolle, Termin und Software
Prozesse erklärend und transparent
- über 5o Standardprozesse nebst tabellarischer Darstellung
- generische Erstellung weiterer Prozesse
Benchmark orientierend und vergleichend
- Personalressourcenermittlung in Anlehnung an REFA
- Benchmark und Eigeneinschätzung
Handbuch umfassend und absichernd
- Leitlinien (Verhaltenskodex, Gesetzeskonformität)
- Direktiven (Anweisungen, Mitteilungen)
- Konzepte (Arbeitssicherheit, Risikomanagement)
- Aufgaben (Arbeitsschritte), Stellen-, Funktionsbeschreibungen
Fokus nutzbringend und unabdingbar
- Organisationssicherheit (Stellenbeschreibungen)
- TSM-Zertifizierung (Funktionsbeschreibungen)
- ISMS-Auditierung (Prozessabläufe)
Perspektiven analysieren und steuern
- Personal (Qualifikation, Alter, Arbeitszeit)
- Stelle, Funktion, Marktrolle, Prozess
- Kosten, IT-Berechtigungen
Technologie
- MsExcel ab 2o1o
- Backup / Restore
- mandantenfähig
Kontakt
Unternehmensberatung Rühlemann | Döbernsche Straße 7 | o486o Torgau (o3421) 77 69 31 |
(o3421) 77 69 43 |
kontakt@ub-ruehlemann.de
Fragen, die das Organisations- und Prozesshandbuch aus einem Guss beantwortet …
- Gibt es für alle Mitarbeiter/innen Stellenbeschreibungen?
- Können Sie aus den Stellen- automatisch Funktionsbeschreibungen für die Zertifizierung (u.a. TSM) generieren?
- Ist eine Personalressourcenermittlung inklusive -benchmark für Themengebiete, Fachbereiche und Prozesse möglich?
- Haben Sie die die branchenüblichen Standardprozesse (ca. 7o) als Nachschlage-werk mit Stellen-, Vertretungs-, Marktrollen- und Softwarezuordnung griffbereit?
- Können Sie Ihr Organigramm nach empfängerspezifischen Interessenten (u.a. Arbeitssicherheit, ISO, ISMS) aufrufen?
- Haben Sie einheitliche und in sich schlüssige Direktiven (Arbeitsanweisungen, -belehrungen und -mitteilungen)?
- Existieren bei Ihnen Leitfäden wie Gesetzeskonformität, Verhaltenskodex, Geschäftsordnung?
- Gibt es Konzepte zum Risikomanagement und zur Arbeitssicherheit?
- Wissen Sie wer was zu welcher Zeit und mit welcher Vertretung bei jedem Arbeitsschritt macht?
- Kennen Sie die Unternehmenszugehörigkeit, das Durchschnittsalter, die erforderliche Qualifikation Ihrer Mitarbeiter/innen?
Brauchen Sie diese Dinge ... ?
... alles im Business Finder